Willkommen
in der Bücherei Kalkar

Ein weitere schöne Lesung in Kürze bei uns!!!


Eine Mitsechzigerin, die ihr Leben noch einmal vollkommen umkrempelt und in ein neues Leben startet. Ein neuer Nachbar, der bewirkt, die Sicht auf die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und eine Familie als „Beiwerk“, die stets für Turbulenzen sorgt.
Das alles sind die Zutaten für die „Manne-Romanreihe“, die aus Beate Weirichs Feder stammt.
Mit „Manne 1: ausgerechnet Sisselsheim“ und „Manne 2: ausgerechnet Weihnachten“ hat Beate Weirich Ende 2022 ihre ersten beiden heiteren Kurzromane veröffentlicht.


Der dritte Band „Ausgerechnet Alpakas“ ist in Arbeit und soll im Herbst 2023 erscheinen.
Am 01. Juni 2023 nimmt Beate Weirich uns mit in das Leben von „Manne“ und liest aus ihrem Debüt „Ausgerechnet Sisselsheim“.
Wir freuen uns auf eine weitere schöne Lesung mit Euch bei uns in der Bücherei am 01.06.2023 um 19 Uhr

Zur Autorin: Beate Weirich wurde 1960 in Ludwigshafen/Rhein geboren. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Hunden, vier Katzen und drei Alpakas im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz und arbeitet als Musiklehrerin in einer Förderschule.







Kalkar, 03.05.2023

Sichtbare Veränderungen in der Bücherei dank des Förderprogramms "Vor Ort für alle"

Die Leser sind positiv überrascht, wenn sie jetzt den Weg in die Bücherei finden.
Besonders die jüngeren. Denn wie Ihr aus eigener Beobachtung und durch unsere vergangenen posts hier vielleicht schon wisst, wurde in der Bücherei St. Nicolai Kalkar kräftig gewirbelt, geräumt und gerückt. Denn Dank des Förderprogramms „Vor Ort für alle“ war es möglich, neues Mobiliar und Zubehör anzuschaffen, damit die Bücherei noch attraktiver für die Leserinnen und Leser aller Altersgruppen wird.
Nun gibt es ein neues Sitzpodest, damit die Kinder es sich darauf zum Schmökern so richtig bequem machen können. Dazu wurden natürlich auch entsprechende Kissen und Sitzwürfel angeschafft. Nicht nur das Schmökern ist jetzt schöner, auch die Wartezeit, wenn bspw. die Kindergartenfreunde oder Klassenkameraden beim regelmäßigen Büchereibesuch noch nicht mit der Auswahl der Medien fertig sind, kann jetzt für alle Kinder an einer „Sammelstelle“ verbracht werden.
Aber natürlich kann das neue Raummöbel auch genutzt, um dieses bspw. in die Bib-fit-Treffen der Vorschulkinder zu integrieren und mit kleinen Kindergruppen Vorlesestunden dort abzuhalten. Der Clou: das Podestmöbel lässt sich leicht erweitern. So kann es auch als kleine Bühne genutzt werden oder noch mehr Kindern Platz bieten. Ergänzt wird das Podest außerdem durch einen neuen Präsentationsbaum für Medien, der überdies ein toller Hingucker im Raum ist. Die Kissen werden dann anschließend im neu angeschafften Kissenwagen ordentlich aufbewahrt, bevor die nächste Gruppe wieder darüber herfällt.
Und auch die neu angeschaffte Garderobe ermöglicht es nun, dass die Kinder (und nat. auch andere Besucher) ihre Jacken während des Besuchs nicht mehr auf dem Boden oder auf Stühlen ablegen müssen.
Der beinahe 30 Jahre alte Schaukelelefant war inzwischen doch schon in die Jahre gekommen und konnte aufgrund der bewilligten Fördergelder durch zwei Sitztiere ersetzt werden, die mit der knallorangenen Farbe sofort alle Blicke auf sich ziehen.
Und sogar ältere Besucher haben daran viel Freude, wie das Foto beweist …
Unser Fazit: Wir sind ganz begeistert und dankbar.
Aber viel wichtiger: auch die Leserstimmen fallen durchweg positiv aus.
Also schaut rein und besucht uns. Wir freu
en uns!



Kalkar, April 2023
Richtig "Bib-fit" in die Schule starten

Regelmäßig besuchen uns die Kalkarer Kindergärten, aber derzeit haben wir oft ungewöhnlich aufgeregte, kleine Besucher vor Ort.

Denn die Vorschulkinder der Kalkarer Kindergärten besuchen uns in Kleingruppen, um richtig "Bib-fit" zu werden, damit sie bald, wenn die Schule für sie beginnt, wahre "Bücherei-Profis" sind. Denn so richtig gut kennt man sich bei uns in der Bücherei aus, wenn man hier den "Bücherei-Führerschein" erworben hat.
Die Kinder, die zu dem Treffen meist ein Kuschel- und/oder Gruppentier mitbringen, erfahren bei uns kindgerecht Wissenswertes über den Aufbau der Bücherei und wie und wo man das nächste Lieblingsbuch findet. Natürlich dürfen die Kinder auch beweisen, dass sie kleine Spürnasen sind.
Auch das Vorlesen einer Geschichte darf an einem solchen Tag nicht fehlen! Hierbei werden wir regelmäßig von unseren lieben Vorlesepaten und Vorlesepatinnen unterstützt!
Nach einer kleinen Kreativeinheit werden feierlich die "Führerschein-Urkunden" überreicht. Da ist die Freude groß!
Aber am wichtigsten ist, dass man nach dem Treffen in der Bücherei stolz seine Hand zeigen kann, auf der dann der bekannte und überaus beliebte "Rabenstempel" prangt.



E-Mail
Anruf